Gesamtbestellmenge | Preis je 1 kg | Gebindepreis |
---|---|---|
Ab 1 |
2,08 €*
Netto 1,94 €
|
2.080,00 €* / 1000 Kilogramm Netto 1.943,93 € |
Ab 150 |
1,92 €*
Netto 1,79 €
|
1.920,00 €* / 1000 Kilogramm Netto 1.794,39 € |
Ab 250 |
1,86 €*
Netto 1,74 €
|
1.860,00 €* / 1000 Kilogramm Netto 1.738,32 € |
Ab 500 |
1,75 €*
Netto 1,64 €
|
1.750,00 €* / 1000 Kilogramm Netto 1.635,51 € |
Ab 1000 |
1,65 €*
Netto 1,54 €
|
1.650,00 €* / 1000 Kilogramm Netto 1.542,06 € |
Ab 2000 |
1,63 €*
Netto 1,52 €
|
1.630,00 €* / 1000 Kilogramm Netto 1.523,36 € |
Ab 3000 |
1,61 €*
Netto 1,50 €
|
1.610,00 €* / 1000 Kilogramm Netto 1.504,67 € |
Aktuell verfügbar, Lieferzeit: 2-7 Werktage
Einzelfuttermittel Naturprodukt mit besonderen Eigenschaften
Für Rinder und Schweine
Vorteile
Natürliches Allroundtalent
In der Tierfütterung findet Apfelessig seit jeher seinen Einsatz. Mit zunehmender Produktion synthetischer Futtermittelzusätze ist dieser zu Unrecht in den Hintergrund gerückt. Die Gewinnung aus frischen Äpfeln liefert mehr als 90 verschiedene Inhaltsstoffe. Folsäure, Beta-Carotin, B-Vitamine und Vitamin C sowie Kalium, Eisen, Magnesium und Spurenelemente. Durch den Gärprozess entstehen außerdem sekundäre Pflanzenstoffe (Bioflavonoide) und Tannin (Gerbsäure).
- Vorzügliches rückstandsfreies Antiseptikum
Apfelessig wird eine entschlackende und antibakterielle Wirkung zugesagt. Er kann unterstützend bei Mastitis, hohen Zellzahlen und Milchfieber eingesetzt werden.
- Futteraufnahme erhöhen
Ansäuerung der Vollmilchtränke bei Kälbern
- Hitzestress minimieren durch Konservierung der TMR
Die pH-Wert Absenkung (2 - 4 l pro t) unterdrückt geruchsbildende Bakterien und sorgt für ein angenehmes Stallklima. Bei Anzeichen eines Infekts mit der Rückenspritze pur das Einstreu befeuchten.

Anmelden