Die heiße Sommerzeit ist auf dem Vormarsch. Des einen Freud
ist des anderen Leid. Während wir Menschen uns in die Sonne legen, bereitet die
Hitze unseren Milchkühen puren Stress. Die vom Tier produzierte Wärme kann
nicht in ausreichendem Maße an die Umgebung abgegeben werden, man spricht von
Hitzestress. Um nicht zu überhitzen, hat sich die Natur für den Körper wichtige
Funktionen zur Thermoregulation ausgedacht:
Erhöhung der
Atemfrequenz durch Hecheln und damit Ausatmen der Körperwärme
Futteraufnahme
senken um weniger Energie durch Verdauung zu produzieren
Energiebedarf
senken durch Erhöhung des Ruhebedürfnisses
Wasserbedarf
erhöhen
All diese Regulationsmechanismen belasten den gesamten
Organismus (z.B. sinkende Milchleistung, schmale tägliche Zunahmen, steigendes
Azidose-Risiko), wenn keine Gegenmaßnahmen getroffen werden.
Fulminant Energie liefert durch das leicht zu dosierende Fettpulver eine
wahre Wunderwaffe im Kampf gegen das Energieloch im Sommer. Diese pansenstabile
Energie aus Fett kann der reduzierten Futteraufnahme entgegen wirken.
Zur Geschmacksaufwertung und zur
schnellen Energiezufuhr bei einer akuten subklinischen Ketose bietet die Energie Lacto 30/30/30schnelle Abhilfe. Die Kombination aus Propylenglykol, Rohglycerin und
Isomaltosemelasse liefert sofort Energie für Milchkühe in der Hochlaktation und
bei Hitzestress. Die hochwirksamen glucoplastischen Substanzen stärken den Leberstoffwechsel
und unterstützen den Abbau von Toxinen aus dem Grundfutter.
Das Jahr 2024 steckt voller klimatischer Überraschungen.
– mal heiß, mal kalt, mal nass, mal trocken. Nichts Halbes und nichts Ganzes,
aber von allem Etwas. Das unbeständige Wetter wirkt sich unmittelbar auf das
Erntegut und dessen Futtermittelqualität und Nährstoffgehalte aus. Es wird
deutlich, dass bereits mittlere Leistungen einer modernen Milchkuh hohe
Anforderungen an das Fütterungsmanagement stellen. Eine genau abgestimmte
Energie- und Eiweißkonzentration sind ebenso wichtig wie die ausreichende
Rohfaserversorgung und optimale Mineralstoffzusammensetzung. Durch mangelnde
Grundfutterqualitäten sind gesundheitliche Probleme und wirtschaftliche
Einbußen vorprogrammiert.
Natriumbicarbonat stabilisiert durch
seine puffernde Wirkung den pH-Wert im Pansen. Es ist ein wichtiger Bestandteil
unseres Mineralfutters MV Premium Plus. Hoch bioverfügbare
Spurenelemente, natürliche Antioxidantien und Vitamin E sorgen durch ihre schützendende
Wirkung für gesunde Euter und fruchtbare Kühe.OmyaFeed C MgOist ein innovatives Futtermittel, das als neuartige Quelle für
die essentiellen Makronährstoffe Calcium und Magnesium entwickelt wurde. Es ist
schmackhaft, puffert den pH-Wert im Pansen und unterstützt zugleich die
Aufnahme bereits vorhandener Nährstoffe. Die Stabilisierung des pH-Wertes im
Pansen wird chronisch auftretenden Azidosen entgegen.
Mit zunehmendem
Hitzestress und eingeschränkter Stoffwechselaktivität sinkt die für die
Gesundheit so wichtige Nährstoffresorption. Die Tiere werden anfälliger für
Infektionen. Hier setzt Fulminant Sommermineral Aktiv Plus an, indem es den Pansen-pH reguliert und eine
optimale Nährstoffversorgung gewährleistet.
PRODUKTEMPFEHLUNGEN
PRODUKTEMPFEHLUNGEN
Tipp
Achten Sie stets auf ein ausgeglichenes Stärke- und Zuckerverhältnis in Ihrer Ration!
Tipp
Werten Sie während Hitzeperioden die Ration mit pansenstabilem Fett auf! Fulminant Energie wirkt als Energiebooster einer verminderten Futteraufnahme entgegen.
Tipp
Werten Sie während Hitzeperioden die Ration Fulminant Energie (Fettkonzentrat) auf um Energiedefiziten durch Rückgang der Futteraufnahme entgegenzuwirken.
Gerne dürfen Sie uns Bestellungen schicken, Fragen zu den Produkten stellen oder andere Anliegen darüber klären.
Sie erreichen unseren Firmen Whats-App Service unter:
+49 (0)1525 23 25 371
Gerne dürfen Sie uns Bestellungen schicken, Fragen zu den Produkten stellen oder andere Anliegen darüber klären.
Sie erreichen unseren Firmen Whats-App Service unter: