NATURZEOLITH (Klinoptilolith)


Klinoptilolith sedimentären Ursprungs als Ergänzungsfuttermittel oder Einstreu

Beschreibung

Klinoptilolith sedimentären Ursprungs als Ergänzungsfuttermittel oder Einstreu

In Futtermischung einmischen zur Bindung von Toxinen und Schimmel.
Reduziert den Feuchtigkeitsgehalt in der Futtermischung, beugt Klumpenbildung vor.

Rinder

Puffert den Pansen (pH-Wert), reduziert den Harnstoffgehalt in der Milch, bindet Schadstoffe und untertützt die physiologische Darmvitalität.Die Folge: Höhere Milchproduktion, verbesserte Immunität (weniger Tierarztkosten), normale Fruchtbarkeit, physiologische Verdauung

100 – 150 g/Rind/Tag | 100 g /m² als Einstreu

Kälber

Bei Kälbern bindet es Flüssigkeit im Darm und stört dadurch schädliche Darmbakterien. Es unterstützt eine physiologische Verdauung.

50 – 100 g/Kalb/Tag | 100 g /m² als Einstreu

Schweine

Puffert den Magen-Darm Trakt und verlangsamt die Magen-Darm-Passagezeit. Die Nährstoffaufnahme kann dadurch unterstützt werden. Bindet Bioamine, Giftstoffe und Stoffwechselprodukte, sowie Ammoniak selektiv. Es kann so den Energiebedarf reduzieren. Somit werden Zuwachsraten, Fleischqualität  und Fruchtbarkeit natürlich unterstützt.

Schweine: 1 % der Tagesration | 100 g /m² als Einstreu

Geflügel

Unterstützt die Verdauung als Grit für den mechanischen Magen. Bindet Bioamine, Giftstoffe und Stoffwechselprodukte, sowie Ammoniak selektiv. Es kann so den Energiebedarf reduzieren. Naturzeolith fördert so bessere Schlachtgewichte & Fleischqualität. Bei Legehennen unterstützt es die Legeleistung und die Eiqualität. Durch die besonders feine Vermahlung des Zeoliths entstehen Kanten, welche bei kriechende Insekten und der roten Vogelmilbe zum Tod führen können. Ein natürlicher und rein mechanischer Schutz vor Befall. Ins Staub – und Huderbad eingemischt, bindet es Feuchtigkeit und Schadstoffe. Für gesunde Ballen und schönes Gefieder.

Legehennen: Phase 1: 0,5 %, Phase 2: 1,0 % Phase 3: 1,5 % (der täglichen Futtermenge) | 100 g /m² als Einstreu

Pferde

Verlangsamt die Magen-Darm-Passage, damit erhöht sich die Zeit zur Nährstoffaufnahme. Es binet Giftstoffe und adsorbiert schädlichen Ammoniak selektiv. Naturzeolith reduziert den Energiebedarf für den Stoffwechsel. Es bleibt also mehr Energie für Wachstum, Immunsystem und Leistung. Verbesserte Kondition und höhere Leistungsbereitschaft, ein glattes und glänzendes Fell können durch Naturzeolith unterstützt werden. Es verbesstert die Hornqualität und die Huffestigkeit.

Pferde: 50 – 100 g/Tag | 100 g /m² als Einstreu

Allgemein
Als Einstreu in der Kälberbucht oder Liegebox bindet es schädlichen Ammoniak und verbessert die Stallluft und die Belastung von Haut und Horn durch Ammoniak geht zurück.
Dosierung: 100g pro m2 als Einstreu

Das Produkt kann in der ökologischen Produktion gemäß der VO (EU) Nr. 2018/848 verwendet werden.
Öko-Kontrollstellennummer: DE-ÖKO-060

Erhältlich:

25 kg Sack, Big Bag

Zusätzliche Informationen

Verpackungsgröße

25 kg Sackware, 1000 kg Big Bag