Naturzeolith – Für alle Tiere sowie PFlanzenbau und Biogasanlage
Was ist Naturzeolith?
- sind MINERALE aus natürlicher Quelle
- liegt in kristalliner, gitterförmiger Form vor
- gilt als Ionentaustauscher sind mit zahlreichen Kanälen ausgestattet, welche Wasser binden können
- haben eine hohe Adsorptionsfähigkeit
- hydratisiertes Aluminiumsilikat von alkalischen Metallen und Metallen alkalischer Erden
Unser Tipp: Naturzeolith ist Öko – und Demeter zertifziert!
Der Unterschied von Zeolith und Naturzeolith
Naturzeolith bedeutet, dass die Poren „entleert“ sind und der Zeolith dadurch ein besonders hohe Kationenaustauschkapazität hat. Es gibt weltweit ca. 100 verschieden Arten von Zeolith. Hinschauen lohnt sich: Zeolith ist nicht gleich Zeolith!
Was kann Naturzeolith?
Allgemein erklärt, unterstützen Zeolithe als Ionenaustauscher die Verfügbarkeit von Pfanzennährstoffen im Boden um vielfaches besser als Tonminerale, Torf usw.. Er eignet sich also hervorragend als Boden – oder Düngerzusatz. Die Stoffwechselaktivität im Boden wird begünstigt. In der Praxis heißt das, dass Zeolithe Nährstoffe speichern und langsam abgeben. Zugleich werden toxische Stoffe gebunden und neutralisiert. Zeolithe sind also hochwirksame Biokatalysatoren. Sie besitzen eine erstaunliche Filterleistung auf biologischer Basis um optimale Entwicklungsbedingungen für Pfanze oder Tier zu schaffen. Im Boden wird Stickstoff abgepuffert, zurückbehalten und nach und nach abgegeben. Auslaugung und Auswaschung wirkt man so gezielt entgegen. Die Verfügbarkeit von Phosphat und Kalium wird deutlich erleichtert.
Erfahren Sie mehr zu Dosierung, Einsatzgebiete oder Möglichkeiten in unserer Kurzinformation, die Ihnen zur Ansicht bereit steht. Selbstverständlich haben Sie auch die Möglichkeit uns direkt zu kontaktieren. Rufen Sie uns gerne an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Kurzinformation zu Naturzeolith?
Hier erhalten Sie eine übersichtliche Information über Naturzeolith. Ursprung und Funktion, sowie Einsatzgebiete in Tierhaltung, Pflanzenbau und Biogasanlagen.