Mineralfuttermittel für ökologische Milchviehbetriebe mit Kräutern und Naturzeolith
Die wohl natürlichsten Wirkstoffe werden seit Jahrhunderten aus Pflanzen gewonnen. Je nach Pflanzenart enthalten diese spezielle sekundäre Pflanzenstoffe, ätherische Öle oder Bitterstoffe. Diese werden erfolgreich in der Human – und Veterinärmedizin, Ernährung und Fütterung eingesetzt. Besonders in der ökologischen Milchproduktion sind pflanzliche Futterzusatzstoffe besonders beliebt.
Ätherisches Öl aus Oregano
Das aus Oregano hergestellte Öl setzt sich aus mehr als 25 entzündungshemmenden Inhaltsstoffen zusammen. Besonders hervorzuheben mit dem höchsten Mehrwert im Futter sind die Stoffe Carvacrol und Thymol. Diese sind besonders stark in Ihrer antiseptischen, antibakteriellen und fungiziden Wirkung. Dabei schmeckt es auch noch gut. Der Einsatz von Oregano-Öl erhöht die Schmackhaftigkeit des Futters. Der Appetit wird angeregt und somit die Speichelproduktion angeregt. Eine höhere Futteraufnahme und bessere Verdauungsleistungen durch Pufferung sind die Folge. Es nimmt durch seine antibakterielle Wirkung auch Einfluss auf die Pansenflora und Gärungsprozesse in der Futtermischung. Weniger Methanausstoß und weniger Ammoniakbildung im Pansen, sowie ein stabilisierte Futtermischung ohne Fehlgärungen oder Nacherwärmung sind möglich.
Alkaloide aus Pflanzen
Ein von uns eingesetzter Futterzusatzstoff liefert u.a. Alkaloide wie z. B. Sanguinarin. Diese wirken sich positiv auf die Leistung und das Wohlbefinden von Tieren aus. Ein gesteigerter Appetit, eine physiologische Darmfunktion und Nährstoffverwertung, sowie Stressreduktion sind das Ergebnis.
In dem neuen Mineralfutter für ökologische Milchviehbetriebe Fulminant Kräuter Natur finden Sie neben einer ausgezeichneten Vitaminisierung, beide pflanzlichen Zusatzstoffe in einem Mineralfutter.